G  I  E  S  S  E  R  E  I


Bis zur Fertigstellung einer Plastik ist es ein langer Weg.
Hier sehen Sie ein Bild vom eigentlichen Giessvorgang:
Die 1200 Grad heiße Bronze wird in der  Kunst- und Feingießerei Joachim Balzer in Pforzheim, in die Schamotteform gegossen.

Die     Kunstgiesserei Balzer hat sich auf Bronzegüsse, Restaurierungen und wenig Industrieguß spezialisiert.

Die erste Bronzeplastik, die von der Kunstgiesserei Balzer in Pforzheim von mir gegossen wurde, war:

" Trauernder Engel über zerstörter Erde "

Alle Menschen, die mich in irgendeiner Form unterstützt und mir geholfen haben, sind im Besitz des Engels.

Bronze:
Sammelbezeichnung für die nicht zu den Messingen gehörenden, mehr als 60 % Kupfer enthaltenden Kupferlegierungen.

Sie zeichnet sich durch hohe Dehnungswerte, hohe Verschleißfestigkeit, Korrosionsfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und gute Bearbeitbarkeit aus.

Italienischer, französischer und deutscher Kunstguß besteht aus mindestens 80% Kupfer, der Rest teilt sich in Zinn, Zink und eventuell Blei.

Bronzekunst ist die Herstellung figürlicher Bildwerke und kunsthandwerklicher Gegenstände. Die Legierung aus Kupfer und Zinn ergibt Bronze im eigentlichen Sinn. Zinn und Zink, auch Blei bei Hauptanteil Kupfer ergibt Rotguß.

 

zur Übersicht  Bronzeplastiken